Zutaten
- 2 tl Olivenöl extra virgin
- 250 g Kichererbsen gekocht
- 150 g Zucchini
- 60 g Haferflocken
- 1 Stück Knoblauchzehe
- 1 Stück Zwiebel rot
- 2 EL Erdnusscreme ungesüsst
- 2 Stück Paradeiser bio
- 2 EL Kräuter gehackt (Petersilie, Schnittlauch, Koriander,...)
- 60 g Salat (Ruccula, Vogersalat,...)
- 40 g Paradeiseraufstrich (Zwergwiese)
- 4 Stück Kürbiskernweckerl
- 2 Stück Erdäpfel mittelgroß
- Salz, Pfeffer, Kräuter
Portionen:
Anleitungen
- Für die Burger, die abgewaschenen und abgetropften Kichererbsen zerdrücken (evtl. faschieren). Die gewaschene Zucchini fein raspeln und unter die Kichererbsenmasse geben. Mit der zerdrückten Knoblauchzehe, den Kräutern, Salz und Pfeffer würzen und gut vermischen. Nun die Haferflocken beifügen und rasten lassen dass die Haferflocken anziehen können um die notwendige Konsistenz zu erreichen.
- Für die Erdäpfelwedges die Erdäpfel waschen, und in Spalten schneiden. Die Spalten einige Zeit in Wasser einlegen, um die überschüssige Stärke rauszuziehen. Die Spalten dann auf einem Küchenpapier trocknen lassen und auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech legen. Jetzt mit Salz, Pfeffer aus der Mühle würzen und mit etwas Olivenöl beträufeln. Bei 180 Grad im Backofen ca. 30-40 Minuten backen.
- Nun aus der Masse gleichmäßige Burger formen und in etwas Olivenöl beidseitig goldbraun braten. Die Kürbiskernweckerl halbieren und die Schnittseite toasten. Die Unterseite mit etwas Paradeiseraufstrich bestreichen, die gebratenen Burger darauflegen. Aus den gewaschen Paradeisern Scheiben schneiden und mit einigen Zwiebelstreifen auf die Burger geben und mit der Salatmischung belegen sowie den Weckerldeckel darauflegen.
- Die Erdäpfelwedges aus dem Ofen nehmen noch mit etwas Salz, Pfeffer und Kräutern nach Geschmack würzen und mit dem Burger anrichten und gut schmecken lassen.
Dieses Rezept teilen
Powered byWP Ultimate Recipe