Kürbis-Broccolistrudel mit Waldpilzragout

Veröffentlicht in: Rezepte | 0
Kürbis-Broccolistrudel mit Waldpilzragout
Rezept drucken
Ein wunderbar herbstliches Gericht
Portionen Vorbereitung
4 Portionen 10 Minuten
Kochzeit Wartezeit
20 Minuten 30 Minuten
Portionen Vorbereitung
4 Portionen 10 Minuten
Kochzeit Wartezeit
20 Minuten 30 Minuten
Kürbis-Broccolistrudel mit Waldpilzragout
Rezept drucken
Ein wunderbar herbstliches Gericht
Portionen Vorbereitung
4 Portionen 10 Minuten
Kochzeit Wartezeit
20 Minuten 30 Minuten
Portionen Vorbereitung
4 Portionen 10 Minuten
Kochzeit Wartezeit
20 Minuten 30 Minuten
Zutaten
Portionen: Portionen
Anleitungen
  1. Den Broccoli waschen und die Rosen vom Strunk entfernen. Die Broccolirosen in kochendem Wasser kurz überkochen und mit eiskaltem Wasser abschrecken. Den Zwiebel und den Knoblauch schälen und in Würfel schneiden. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und dreiviertel der Zwiebel sowie die gehackte Knoblauchzehe hinzufügen und anschwitzen. Jetzt den geraspelten Kürbis hinzufügen und anbraten. Sofern der Kürbis Wasser lässt dieses verkochen lassen. Die Kürbismischung mit Salz, Pfeffer und Kräutermischung beigeben. Die Mischung von der Herdplatte nehmen die Hölfte der Broccolirosen untermischen und den geraspelten Käse beigeben. Das Ei in einer Schale aufschlagen und verquirrlen. Dreiviertel des Ei´s unter die Kürbismischung geben. Den Blätterteig ausrollen und die Kürbismischung aufbringen. Den Strudel nun auf den beiden Seiten einklappen und von der Länge her einrollen. Den Strudel auf das mit Backpapier ausgelegtem Backblech legen und mit dem restlichen Ei bestreichen. Mit einer Gabel ein paar Luftlöcher einstechen und mit dem Sesam überstreuen. Nun kann der Strudel bei 180 Grad ca. 25 Minuten in das Backrohr gegeben werden - bis er schön goldbraun ist. In der Zwischenzeit das Waldpilzragout bereiten
  2. Hierzu die Champignons blättrig schneiden oder vierteln und die Eierschwammerl je nach Größe blättrig schneiden oder ganz lassen. In einem Topf etwas Öl erhitzen und die restlichen Zwiebel anschwitzen. Nun die Schwammerl hinzufügen und anrösten. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Obers aufgießen. Wenn das Ragout zu dick wird kann mit Suppe verdünnt werden. In der Zwischenzeit die Petersilie hacken und dann in das Ragout beigeben.
  3. Den restlichen Broccoli in einer Pfanne mit etwas Olivenöl kurz braten, und dann mit dem Waldpilzragout und dem Strudel anrichten und genießen.
Dieses Rezept teilen
Powered byWP Ultimate Recipe