Rezept mit Powerkorn Amaranth

Veröffentlicht in: Rezept News | 0

Unser diesmaliges Rezept beinhaltet das Powerkorn Amaranth in Abwandlung des Klassikers „Mousse au chocolat“. Eingebettet in eine verführerische Creme aus Schokolade kann der Amaranth seine Vielfalt wunderbar zur Geltung bringen. Man könnte ihn hier fast als „Knuspereinlage“ sehen. Doch erst einmal Hintergründe zum Amarant: (Quelle: Zentrum-der-Gesundheit.de)

„Der Name „Amaranth“ entstammt dem griechischen amàranthos und bedeutet so viel wie nicht welkend oder unsterblich. Der Name ist bezeichnend für die Kraft, die dieser Pflanze innewohnt.

Amaranth verfügt über eine geballte Ladung leicht verwertbarer Nähr- und Vitalstoffe, an die kein herkömmliches Getreide herankommt. Schon vor 3.000 Jahren zählten die Samen und Blätter der Pflanze zu den Grundnahrungsmitteln der Inkas und Azteken und so verwundert es nicht, dass diese Völker für ihre unverwüstliche Gesundheit bekannt waren.“

(Lesen Sie mehr unter: http://www.zentrum-der-gesundheit.de/amaranth.html#ixzz3zQfB4nEm)

Amaranth wird auch öfter als Schwester des Quinoa bezeichnet den wir schon in so manchem Rezept verwendet haben. Auch Rüdiger Dahlke erwähnt den Amaranth im Portrait der Superfoods in seinem Werk über das Geheimnis der Lebensenergie in unserer Nahrung als wahre Eiweißbombe mit bis zu 18% Eiweißgehalt. Zusätzlich enthält er auch sehr viel Kalzium, Magnesium, Eisen, Selen und Zink, E und B- Vitamine. Somit ist der Amaranth unter anderem (abseits von vielen Milchprodukten) ein interessanter Kalziumlieferant und findet somit auch aus ernährungstechnischer Sicht oftmalig, sinnvolle Anwendung in der veganen Küche.

Wieder zurück zu unserem Rezept – dieses ist kann quasi „regulär“ mit Milchprodukten wie Schlagobers und Butter bereitet werden, als auch als vegane Variante mit pflanzlicher Schlagcreme und Pflanzenmargarine. Das Rezept lässt sich im Grunde gut vorbereiten und bildet sicher den krönenden Abschluss eines jeden Menüs.

Wie bei jedem unserer Rezepte gilt – selbst ausprobieren und sich einen eigenen Geschmack darüber machen 🙂

In diesem Sinne – gutes Gelingen und guten Appetit!

Das gessund.at Team

gessund.at – Amaranth-Schokotörtchen mit Himmbeer/Mangosauce

www.gessund.at

Folge uns Johannes:

Johannes, studierter Betriebswirt, Koch mit internationalem Background und Pilger. Betreut bei gessund.at die kulinarischen Themen von der Entwicklung über das Rezept bis zur Zubereitung. Interessensschwerpunkte bei der Ernährung: Energiehaushalt, Gesundheitsförderung, Heilsame Aspekte der Nahrung, Auswirkungen auf Zellmetabolismus,

Schreibe einen Kommentar